Die Wachau und Umgebung
Wertvolle Kunstschätze, ein bezauberndes Flusstal, eine sonnenverwöhnte Weinbauregion von Weltrang - ein Gesamtkunstwerk. Reich an Plätzen die dazu anregen, die Zeit ein bisschen anzuhalten. Kulisse für kostbare Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.
|
Artstetten - PöbringDort, wo das südliche Waldviertel sanft zur Donau hinausläuft, wo sich bemerkenswerte Ausblicke über das Donautal auftut, liegt Artstetten-Pöbring. Sehenswert sind das Schlossmuseum und die Gruft des Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gattin Sophie Herzogin von Hohenberg. Weitere Details unter |
GöttweigDas Benediktinerstift Göttweig liegt 449 m hoch über dem weltberühmten Donautal am östlichen Ausgang der Wachau, mit der es im Jahre 2000 in die Weltkulturliste der UNESCO aufgenommen wurde. Das "Österreichische Montecassino" wurde 1083 gegründet und 1094 den Benedektinern übergeben. Weitere Details unter |
DürnsteinMittelalter-Idyll:Dürnstein mit den Winzerorten Ober-und Unterloiben gilt als einer der romantischsten Flecken entlang der Donau. Beliebte Ausflugziele sind das Stift mit seiner prunkvollen Barockkirche und die Ruine. Schöne Wanderwege auf Urgesteinfelsen, Bummelzugfahrten durch die Weinberge mit anschließender Weinverkostung. Weitere Details unter |
Krems an der DonauKrems, das östliche Tor zur Wachau, kann auf eine mehr als 1000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Die mittelalterliche Altstadt, mit Ihren barocken Burghäusern, historischen Fassaden, Fresken und versteckten Hinterhöfen, vermittelt einen Hauch von Nostalgie. Weitere Details unter |
Stift Melkberühmtes Benediktinerstift und das größte Stift Niederösterreichs. Zu besichtigen sind: das neue Stiftsmuseum "Unterwegs vom Gestern ins Heute - Stift Melk in Geschichte und Gegenwart" in den ehemaligen Kaiserzimmern, der Marmorsaal, die Altane (Terrasse) mit Blick über die Donau, die Bibliothek sowie die Stiftskirche. Weitere Details unter |
Spitz an der DonauSpitz, zentraler Ort im Herzen der Wachau, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Schifffahrtsmuseum im ehemaligen Lesehof Erlahof, spätgotische dreischiffige Kirche aus dem 15. Jahrhundert, Ruine Hinterhaus, Altes Rathaus aus der Zeit der Gotik, Schloss zu Spitz, alte Hauerhöfe, Rotes Tor, Tausendeimerberg und die Rollfähre Spitz. Weitere Details unter |
Weißenkirchen in der WachauDie Marktgemeinde Weißenkirchen in der Wachau bildet mit den Winzerorten, Joching, Wösendorf und St. Michael die größte Weinbaugemeinde der Wachau. Die zweitausendjährige Geschichte hat positive Spuren hinterlassen, imposant ist die Wehrkirche aus 1190. Weitere Details unter |
Brandner SchifffahrtMit dem Schiff durch die Wachau zu reisen, ist die sinnliche Möglichkeit, beide Donauufer mit ihren Weinterrassen und stolzen Burgen vor sich zusammenfließen zu lassen und als Gesamtkunstwerk aus Natur und Kultur wahrzunehmen. Weitere Details unter |